Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
– TaKeTiNa Institut GbR

für Bildungs- und Weiterbildungsveranstaltungen wie Kurse, Seminare, Workshops und Ausbildungen — online oder präsenz

1. Anmeldung und Vertragsabschluss

Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung, da die Teilnehmerzahl für unsere Veranstaltungen begrenzt sein kann. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollte eine Veranstaltung bereits ausgebucht sein, können Sie sich auf Wunsch auf eine Warteliste setzen lassen.

Die Anmeldung zu unseren Veranstaltungen erfolgt in der Regel über das Online-Anmeldeformular auf unserer Website oder schriftlich (per E-Mail oder Post). Der Vertrag über die Teilnahme kommt erst durch unsere schriftliche Anmeldebestätigung (per E-Mail) zustande, die Ihnen auch eine Rechnung über die Teilnahmegebühr übermittelt. Bis zur Bestätigung durch das TaKeTiNa Institut GbR ist Ihre Anmeldung unverbindlich und es besteht kein Anspruch auf Teilnahme.

Unsere Veranstaltungen stehen grundsätzlich allen Interessierten offen. Das TaKeTiNa Institut GbR behält sich jedoch vor, eine Anmeldung im Einzelfall ohne Angabe von Gründen abzulehnen.


2.
Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten Teilnahmegebühren. Etwaige Frühbucherrabatte oder Sonderkonditionen für bestimmte Personengruppen (z.B. Paare, Schüler/Studierende, Auszubildende oder Gruppen) werden wie in der jeweiligen Ausschreibung angegeben gewährt. Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Es wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen, da unsere Leistungen gemäß §4 Nr.21a)bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit sind.

Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungsbeträge innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn) senden Sie uns bitte einen Zahlungsnachweis (z.B. Überweisungsbeleg) unverzüglich per E-Mail oder bringen Sie ihn zur Veranstaltung mit.

Zahlungen können per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto erfolgen. Alternativ steht die elektronische Zahlungsmethode Kreditkarte zur Verfügung (abgewickelt über Stripe Payments Europe). Für Kreditkartenzahlungen ist kein eigenes Stripe-Konto erforderlich. Bitte beachten Sie, dass auch bei Nutzung dieser Zahlungsdienstleister das TaKeTiNa Institut GbR Ihr Ansprechpartner für alle Kundenanliegen bleibt.

 

 3. Rücktritt / Stornierung durch Teilnehmenden

Wenn Sie Ihre Teilnahme stornieren (vom Vertrag zurücktreten) möchten, müssen Sie uns dies in Textform (z.B. per E-Mail oder Brief) mitteilen. Maßgeblich für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang Ihrer Mitteilung bei uns.

Bei Stornierungen bis 30 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr von 50€ fällig (dieser Betrag wird ggf. von einer bereits gezahlten Gebühr einbehalten oder ist von Ihnen zu zahlen). Bei Stornierungen weniger als 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten, falls Sie nicht einen geeigneten Ersatzteilnehmer stellen. Wird von Ihnen eine Ersatzperson benannt, die unseren Teilnahmevoraussetzungen entspricht und von uns akzeptiert wird, fällt keine Bearbeitungsgebühr an.

Nichterscheinen oder ein vorzeitiger Abbruch der Veranstaltung durch den Teilnehmenden berechtigt nicht zur Erstattung oder Minderung der Teilnahmegebühr; ein Anspruch auf Nachholung versäumter Einheiten besteht nicht.

 

4. Absage oder Änderungen durch den Veranstalter / Mindestteilnehmerzahl

Das TaKeTiNa Institut GbR behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund abzusagen oder Änderungen an Ablauf oder Inhalt vorzunehmen. Wichtige Gründe können insbesondere sein: das Unterschreiten der ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl, höhere Gewalt, Krankheit oder Ausfall der Kursleitung oder vergleichbare unvorhersehbare Umstände, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen. In solchen Fällen werden wir die angemeldeten Teilnehmer:innen so früh wie möglich, spätestens jedoch 14 Tage vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn, über die Absage oder notwendige Änderungen informieren.

Im Falle einer Absage einer Veranstaltung durch uns werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche gegen den Veranstalter bestehen nicht; insbesondere werden keine Kosten erstattet, die den Teilnehmer:innen aufgrund der Absage entstanden sind (z.B. Reise- oder Übernachtungskosten).

Sollte eine Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen dringenden Gründen nicht wie geplant durchführbar sein, können wir den Termin verschieben, die Dauer der Veranstaltung bei gleichbleibendem Inhalt angemessen kürzen oder einen Ersatztermin bzw. einen Ersatzreferentin anbieten. In diesem Fall können die Teilnehmer:innen entweder der Änderung zustimmen (z.B. zum neuen Termin erscheinen oder an der verkürzten Veranstaltung teilnehmen) oder vom Vertrag zurücktreten. Im Falle eines Rücktritts aufgrund solcher Änderungen werden bereits gezahlte Gebühren erstattet.

Kurzfristige organisatorische oder programmliche Änderungen (einschließlich Änderungen von Veranstaltungsort oder -zeiten) bleiben vorbehalten, soweit sie den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigen. Wir bemühen uns, alle angemeldeten Teilnehmer:innen rechtzeitig über etwaige Änderungen zu informieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie bei der Anmeldung aktuelle Kontaktdaten (E-Mail und Telefonnummer) angeben, unter denen wir Sie erreichen können.

 

5. Haftungsausschluss

Jede/r Teilnehmer/in entscheidet, inwieweit er/sie sich auf die angebotenen Prozesse einlässt und ist für sich selbst verantwortlich. Für Schäden an Eigentum und Gesundheit haftet der Veranstalter nicht. Er/sie verpflichtet sich, alle vom Veranstalter gegebenen Hinweise zu beachten. Für die An- und Abreise zum Kursort übernimmt der Veranstalter keinerlei Haftung. Bei ärztlicher Dauerbehandlung, wegen körperlicher oder psychischer Erkrankungen, lege bitte eine Bescheinigung des behandelnden Arztes über deine Teilnahmefähigkeit vor. 

 

6. Kein Widerrufsrecht bei termingebundenen Veranstaltungen

Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht, wenn der Vertrag die Erbringung einer Dienstleistung im Zusammenhang mit Freizeitaktivitäten zum Gegenstand hat und ein konkreter Termin oder Zeitraum für die Leistung vorgesehen ist.

Da sämtliche Veranstaltungen des TaKeTiNa Instituts (z. B. Kurse, Seminare, Retreats, Workshops und Ausbildungen) an festen Terminen stattfinden, besteht kein Widerrufsrecht nach Fernabsatzrecht.

Es gelten ausschließlich die in Ziffer 3 dieser AGB geregelten Rücktrittsbedingungen.

 

7. Datenschutz

Das TaKeTiNa Institut GbR nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten ausschließlich im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten der Teilnehmer (wie Name, Kontaktdaten und ggf. gesundheitsbezogene Angaben) werden nur in dem Umfang erhoben und genutzt, wie es für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung sowie zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsdurchführung notwendig ist (z.B. an Mitveranstalter oder Dienstleister) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung. Mit der Anmeldung erklärt sich der/die Teilnehmer mit der Speicherung und Verwendung seiner/ihrer Daten für die vorgenannten Zwecke einverstanden.

 

8. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit nicht zwingende verbraucherschutzrechtliche Vorschriften eines anderen Landes für Sie als Verbraucher vorrangig gelten. Vertragssprache ist Deutsch.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. Entsprechendes gilt für den Fall einer vertraglichen Lücke.

Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.