TaKeTiNa
inspiriert, bewusst & gesund durch Rhythmus
Was ist TaKeTiNa?
TaKeTiNa ist eine rhythmische Methode, die Menschen in tiefes Erleben, Lernen und persönliche Entwicklung führt. Durch die Verbindung von Stimme und Bewegung entsteht ein tranceähnlicher Zustand, der zugleich entspannend und belebend wirkt. Dabei entwickelt sich ein intuitives Rhythmusgefühl, während innere Balance, Präsenz und ein neues Bewusstsein für Körper und Geist entstehen.
Seit über 50 Jahren wird TaKeTiNa weltweit in Pädagogik, Therapie und persönlicher Entwicklung eingesetzt – um Gesundheit zu fördern, kreative Prozesse anzuregen und Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.
Das sagen andere über taketina
Erfahrungsberichte
Teilnehmende berichten von ihren Erfahrungen in TaKeTiNa-Workshops und Ausbildungen.
Innere Ruhe, tiefe Entspannung, ein neuer Zugang zu Rhythmus und Musik sowie spürbare positive Veränderungen im Alltag – das sind nur einige der Aspekte, die in den persönlichen Rückmeldungen genannt werden.











Gesund durch Rhythmus
TaKeTiNa wirkt weit über die Musik hinaus: Rhythmus kann ein kraftvoller Weg sein, um Stress abzubauen, das Nervensystem zu regulieren und körperliche wie emotionale Balance zu fördern.
Wissenschaftliche Studien und klinische Projekte zeigen, dass die Arbeit mit TaKeTiNa den Vagusnerv stimulieren, die Herzratenvariabilität verbessern und das Zusammenspiel von Körper und Bewusstsein nachhaltig stärken.
direkt in dein Postfach
Empfohlener Workshop

Jubiläums-Workshop Starnberg: 55 Jahre TaKeTiNa
350,00 € – 800,00 €



Lernen im Rhythmus des Lebens
In TaKeTiNa findet musikalisches Lernen in Verbindung zum täglichen Lernen statt. Es beruht auf Inspiration und Begeisterung.
Dazu braucht es eine kreative Lernumgebung, die Körper, Geist, Emotionen und Verstand ebenso anspricht wie das Bewusste und das Unbewusste – und sie in lebendiger Weise miteinander in Einklang bringt.